Roberta Di Laura, geboren 1992, professionelle Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin, studierte nach ihrer Grundausbildung in ihrer Heimatstadt Taranto (Süd Italien) bei Lehrern der wichtigsten Akademien der Welt, darunter „Vaganova Ballet Academy of St. Petersburg', 'Pariser Oper', 'Wiener Oper', 'Bolshoi Ballet' in Moskau, 'Cuba Ballet', 'English National Ballet - London', 'Steps on Broadway' in New York, 'Contemporary Dance School Hamburg', 'Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris', 'Royal Ballet of Flanders'. Sie absolvierte ein Studium des Ballett, modernen und zeitgenössischen Tanzes am L.U.D.T. in Mantua (Italien) mit Anerkennung durch das Ajkun Ballet Theatre in New York und nahm an Workshops und Kursen an Akademien wie der „La Scala Ballet School“ - Milan, der “Rom Opera Ballet School“ und der “Scuola del Balletto di Roma“ teil, wo sie auch mit der legendären Carla Fracci studiert hat. Erwähnenswert ist auch ihre Teilnahme in Florenz am renommierten “Master of high classical academic training for teachers of the Vaganova method“ bei Irina Sitnikova (Vaganova Ballet Academy, Russland).
Im Juli 2013, im Alter von nur 20 Jahren, wurde sie nach der Auswahl durch den Lebenslauf Mitglied des “International Dance Council“ in Paris, Partner der UNESCO (der weltweit wichtigsten Organisation für alle Tanzformen). Dank ihrer Ernennung zum CID-Mitglied ist sie qualifiziert, ihren Studenten das prestigeträchtige “International Certificate of Dance Studies“ zu verleihen und an den vom UNESCO CID geförderten Weltkongressen zur Tanzforschung teilzunehmen und Italien in der Welt ehrenvoll zu vertreten. Sie hat tänzerische Forschungsarbeiten, von denen viele auf die Aufwertung Apuliens abzielten, für die Weltkongresse in Athen, St. Petersburg, Avignon, Moskau, Warschau, wo sie Protagonistin einer Fotoausstellung in der Universität Warschau und im Nationalen Ethnographischen Museum in Warschau war, sowie in Kanada, Florida, der Ukraine, Bahamas und Tokio vorgestellt, wo sie als einzige Italienerin eine tänzerische Forschungsarbeit eingereicht und Italien im Ausland vertreten hat.
Ihre Karriere als professionelle Tänzerin begann 2013 mit mehreren Auftritten bei Veranstaltungen in Taranto und in der Provinz sowie in Apulien. Danach tanzte sie bei zahlreichen Veranstaltungen als Gasttänzerin in Italien und im Ausland und war Choreografin vieler renommierter Veranstaltungen, um nur einige zu nennen: “Levante Danza Festival“ in Anwesenheit von étoile Raffaele Paganini, Primaballerina und Haupttänzerin in der renommierten internationalen Produktion “Titanic Live Concert“ (von Robin Gibb und Robin Gibb Jr. - Bee Gees), Taranto (Italien), Gasttänzerin beim “Kibatek 39 - Internationales Literaturfestival“, Universität Taranto (Italien), “Divertiamoci con l'Arte‘ - Teatro Viganò, Rom, (Italien), “Festival Internazionale Sanremo Benessere“, (Sanremo, Italien), “Premio Giovani Eccellenze‘,Urbino (Italien), “Festival Ballet - Ex‘(Teatro Olimpico Roma), ‚“Gran Premio della Danza‘(Teatro Manzoni, Monza), “Openstage‘ (Mailand). Im Ausland hat sie an zahlreichen Veranstaltungen teilgenommen, wie z.B.: “Cultural Diplomacy & Humanitarian Poetry Festival“ (Rabat - Marokko), “The Mystical Heart Festival‘ (England), “Formosa Poetry Festival‘ (Taiwan), “Tozeur International Poetry Festival and Visual Arts“ (Tunesien), “Travelling Ballerina Project“ (Köln, Mannheim, Dubai, Abu Dhabi und Bukarest), “Internationales Festival Romeo si Julieta la Mizil“ (Rumänien), “58° Weltkongress für Tanzforschung“ (Dora Straou Theater Athen, Griechenland), “Festival Internacional de Danza Inclusiva‘, Vigo (Spanien). Von großer Bedeutung sind auch ihre Auftritte für das nationale Netzwerk Rai wie “Linea Blu“ und “E Viva il Videobox“.
Sie war Protagonistin einer erfolgreichen Deutschlandtournee mit dem Ballett “Der Nussknacker“ und sie tanzte auch bei zahlreichen anderen Veranstaltungen, darunter: 'Interkulturelles Stadtteilfest Expressions', 'Amore, Amore'. Die schönsten italienischen Liebesgeschichten' mit dem bekannten Autor Reinhold Joppich (Köln - Deutschland). Sie tanzte für Regio Tv Schwaben (Ulm) für das Projekt 'Tanzen auf der Donau'. Domenico Straface Live Concert“ (Frankfurt am Main), ‚WeltTanzTag 2018‘ (Ulm), “Ulmer Schachtel Performance‘, “Kunst Schimmer - Die Internationale Kunstmesse‘ - Donauhalle (Ulm), Solotänzerin in der Show “Warten“ im Roxy Theater Ulm mit der Ulmer Tanzkompanie “Laboratorio Danza‘ unter der Leitung von Carmine Romano, die in der renommierten Süddeutschen Zeitung eine positive Kritik erhielt.
Sie hat mehrere internationale Tanzwettbewerbe mit Internationalen Tänzer und Etoiles in der Jury, Stipendienpreise und Auszeichnungen für ihre Aktivitäten im Bereich des Tanzes gewonnen, darunter den Oscar Night Prize - Statte, 'International Prize Crisalide Città di Valentino 2015' für ihre unbestrittenen Verdienste im Bereich des Tanzes, als ein großes künstlerisches Talent und vor allem aus Apulien, die sich auf nationaler und internationaler Ebene so weit etabliert hat, dass sie trotz ihres jungen Alters Mitglied des Internationalen Tanzrates der Pariser Unesco, der weltweit höchsten Organisation für alle Formen des Tanzes, geworden ist“, Preis Nilde Iotti in Anwesenheit der Vizepräsidentin des italienischen Senats Valeria Fedeli ‚für die Ehrung der Stadt Tarent durch ihre Tätigkeit im Bereich des Tanzes‘, Preis der Stadt Monopoli in der Kategorie „Ausgezeichnete Jugendliche“, Internationaler Preis Universum Donna „für ihr außerordentliches Talent als klassische Tänzerin, zu Ehren des italienischen und internationalen Tanzes“, Ernennung zur Friedensbotschafterin durch die Universum Academy Schweiz, Anerkennungsplakette als „Botschafterin der Anmut und Schönheit in der Welt“ durch die Gemeinde Statte (Wohnort), Ernennung zum „Ehrenmitglied“ der Internationalen Vereinigung der Apulier in der Welt „für ihre Qualität und künstlerischen Fähigkeiten, auch wenn sie noch sehr jung ist, betrachten wir sie als eine wahre Exzellenz Apuliens in der Welt und wir sind sicher, dass sie uns auf die beste Weise repräsentieren wird“, Adoc Fiducia-Preis der Stadt Tarent 2017, Premio Donne di Puglia - Stadt San Nicola, Semper Fidelis-Preis (Universum Academy Schweiz), „Premio Internazionale di Cultura Re Manfredi“, eine prestigeträchtige Auszeichnung, die bereits an Tanzstars wie Roberto Bolle vergeben wurde, mit folgender Begründung: "Ballerina, die als großes italienisches und insbesondere apulisches künstlerisches Talent für ihre interpretatorischen und technischen Fähigkeiten auf nationalem und internationalem Niveau geschätzt wird, bis hin zu einem sehr jungen Mitglied des angesehenen 'International Dance Council' in Paris, der größten Organisation der Welt für alle Formen des Tanzes“, Salento Donna Award ‚für die meisterhafte und exzellente Verbreitung der Kunst des klassischen Tanzes in der Welt‘, Life Time Achievements Award (Indien), Preis Corriere di Taranto - Frauen von Tarent, Dies Virtutis Preis mit der folgenden Begründung: Sehr junge und erhabene Botschafterin der Tanzkunst, die bereits in den renommiertesten Theatern und aufstrebenden Schulen der Welt geschätzt wird, mit dem Wunsch und der Gewissheit, dass ihre Anmut, die Harmonie ihrer Bewegungen und die Kultur, die sie in ihre Choreographie und ihren Unterricht einfließen lässt, ihre Mission als 'Botschafterin des Friedens' in der Welt und den Stolz ihrer 'Tarantinität' immer wirksamer machen werden“, Inspiring Women's Aichyci Award von der Alliance Aichyci Marokko Mexiko mit folgender Begründung: „In aufrichtiger Würdigung Ihres herausragenden Beitrags zur Förderung von Kreativität, Liebe und Frieden in der Gemeinschaft“. Außerdem erhielt er die „Anerkennungsurkunde“ von „The Moment International News“ mit folgender Begründung: „in dankbarer Anerkennung für Ihr fortwährendes Engagement zur Bewusstseinsbildung und Entwicklung von Kultur und Kunst“. 2021 erhielt er den Lifetime Achievement Award for Dance von der Universum Academy Switzerland und 2022 die Congress Medal of Honour„ ebenfalls von der Universum International Academy mit folgender Begründung: in Anerkennung seines wertvollen Beitrags zur Förderung und Verteidigung der institutionellen Ziele der Universum Academy Switzerland“. Im Jahr 2022 erhielt er auch den renommierten Vigna D'Argento Award mit folgender Begründung: „Schritt für Schritt hat er einen langen Weg für eine Disziplin, den Tanz, zurückgelegt, in der Engagement und Strenge die Protagonisten sind. Von ihrer Heimat Apulien bis ins Herz Europas hat sie ihre große Leidenschaft, ihr Talent und ihr Engagement für die Ausbildung von Generationen von Tanzschülern mitgebracht: eine preisgekrönte, professionelle Tänzerin, Lehrerin und Choreografin sowie Botschafterin der Universum Academy und Mitglied des Internationalen Tanzrates von Paris (UNESCO). Ebenfalls 2022 wurde sie in Taranto mit der „Talento Jonico“-Plakette und in 2023 wurde sie mi t“Premio Dea Ebe“ und “Premio Internazionale Adriatico“2023 im Theater „Angel Dal Foco“ in Pergola (Italien) ausgezeichnet, mit folgender Begründung: „für ihre außerordentlichen internationalen Erfolge als professionelle Tänzerin, Lehrerin und Choreografin und dafür, dass sie das schönste Bild Apuliens weltweit gefördert hat“. Im Jahr 2024 erhielt sie in Anwesenheit des bekannten italienischen Schauspielers Lino Banfi den „La Maschera Banfi“-Preis und die „International Recognition 2024“ der Universum Academy Switzerland. Ebenfalls 2024 wurde sie im Rahmen des internationalen „Milano Dance Competition“ mit dem prestigeträchtigen „Culture of Dance Award“ ausgezeichnet.
Auch ihre akademische Ausbildung ist reichhaltig und vielfältig. Nach dem klassischen Abitur am “Liceo Archita di Taranto“ (Ergebniss 100/100) erwarb sie einen Abschluss in “Darstellende Künste und Wissenschaften“ an der Universität Sapienza in Rom mit der Arbeit „Ida Rubinstein: Revolution zwischen Theater und Tanz“, die sie auf dem 50. internationalen Tanzkongress in Athen vorstellte. Weltkongresses für Tanz in Athen vorgestellt wurde. Außerdem erwarb sie einen Master-Abschluss in “Business, Marketing und Projektmanagement“ (Life Learning Institute), einen Aufbaustudiengang in “Management von Tourismussystemen - vom Management von Tourismusunternehmen zum territorialen Marketing“ mit einer Abschlussarbeit in territorialem Marketing und Eventmanagement mit dem Titel „Kulturförderung und territoriale Aufwertung in der Kunst des Tourismus“ (Unitelma Sapienza Rom). Im Jahr 2022 erhielt er das 'Professional Certificate in Leadership and Communication' (Harvard University Edx). Sie besuchte außerdem Auffrischungskurse vor Ort an der renommierten „Oxford University“ (England) und E-Learning-Kurse an der „Harvard University“ (USA), der „Columbia University“ (USA), der „Wageningen University“ (Niederlande), dem „Rochester Institute of Technology“ (USA), der „Sorbonne“ (Paris), der „United Arab Emirates University“ (Vereinigte Arabische Emirate), „International Business Management Institute"(Deutschland), ‚Berklee College of Music‘(USA), ‚Ross School of Business - University of Michigan‘(USA), „Università Commerciale Luigi Bocconi“ (Italien), ‚DeVos Institute of Arts Management - University of Maryland‘ (USA), ‚Polytechnic Peter the Great St. Petersburg‘, ‚Université de Genéve‘, (Schweiz).
Sie hat außerdem das „Europäische Diplom für Fitnesstrainer EQF4“ erworben, das von „NonSoloFitness“ und der „Education Through Sport Instructors Association“ ausgestellt und von der „European Union Experts Academy“ anerkannt wurde.
Als Model und Botschafterin der internationalen Tanzkleidungsmarke „Ballet Papier“ in Barcelona, für die sie in Karlsruhe, Lugano, Mannheim, Singen, Dubai, Bukarest, Köln und Frankfurt posierte, war sie auch Protagonistin zahlreicher Fotoprojekte, darunter „In Punta di Piedi tra i Castelli di Puglia“ (Italien), Ballerina Project Berlin“ (Berlin), ‚Tänzerin am Main‘ (Frankfurt), ‚Tanzen auf der Donau‘ (Ulm), ‚Stuttgart Tanz‘ (Stuttgart), ‚Wunderbar Taranto‘ (Taranto), ‚Hamburg Dance Project‘ (Hamburg), ‚Interfoto Work Shooting‘ (Bonn und Leverkusen). Sie posierte auch für Aufnahmen, die vom Fotografen Krzysztof Rybczynski signiert und in der internationalen französischen Zeitschrift 'Malvie' veröffentlicht wurden. Tänzerin für den offiziellen Spot 'Global Dance Festival 2018'- Atsugi Japan, gefilmt in Lugano, Marrakesch, Stuttgart, Frankfurt, Taranto, für den Spot des 'The Mystical Heart Festival' (Festungsruine - Singen) und für den Videoclip 'Bella Ciao' des Künstlers Pietro B. Im Jahr 2018 nahm sie außerdem an der Konferenz 'Health and Longevity of the Mediterranean Diet' in Berlin im Rahmen der Leichtathletik-Europameisterschaften teil.
Ihre brillante Karriere als Tanzlehrerin begann in Taranto und setzte sich in Rom und Südtirol fort, wo sie mehrere Tanzworkshops abhielt, bis sie nach Deutschland kam, wo sie in mehreren Städten wie Köln, Frankfurt und Düsseldorf unterrichtete.
Seit 2019 ist sie Tanzlehrerin in Stuttgart an mehreren renommierten Akademien der Stadt, darunter das Tanzstudio Royal Dance, die Kindertanz und Musikschule Stuttgart, die Tanzschule Chiara Matt, das Tanzatelier Stuttgart und die Volkshochschule. Darüber hinaus organisiert sie regelmäßig Prüfungssitzungen für ihre Schüler vor renommierten Jurys, ist künstlerische Leiterin der „International Certification of Dance Studies“ und organisiert und choreographiert zahlreiche Auftritte ihrer Schüler im Ausland. Sie traten bereits in Deutschland, Italien, der Schweiz und Griechenland auf, wo sie auf dem „58th World Dance Research Congress“ in Athen (Griechenland) tanzten. Im Jahr 2024 war sie künstlerische Leiterin und Choreographin der Show „Dornröschen“ in Filderstadt (Deutschland), die auch vom Sender Regio Tv Stuttgart verfolgt wurde.
Seit 2016 arbeitet er mit der internationalen Kulturvereinigung 'Universum Academy Switzerland' zusammen, mit der sie kulturelle und künstlerische Veranstaltungen realisiert, wie: 'Gran Gala Universum', 'Internationaler Alexanderpreis', 'Internationaler Universum Woman Prize', 'Internationaler Young Excellence Prize', 'Universum Literary Prize', 'Veritatis Splendor Prize' in Pescara, Rimini und Lugano. Innerhalb der Universum-Akademie erhielt sie wichtige Nominierungen und prestigeträchtige Ernennungen, darunter: Botschafterin für den Frieden, Ambassador at Large, künstlerische Leiterin des Internationalen Universum-Tanzpreises, Leiterin der Jugendabteilung, Leiterin der Abteilung Kunst, Tanz, Mode, Unterhaltung, künstlerische Leiterin des „Internationalen Festivals für populären Tanz und Musik“, Ernennung zur stellvertretenden Kommandantin des diplomatischen Korps, Vizepräsidentin.
Derzeit ist sie Moderatorin und organisatorische Leiterin der Veranstaltungen der Universum Academy sowie Präsidentin des Universum Donna International Prize.
Im Jahr 2020 wurde sie in den „Pages of Celebrities and socialites“ des „STARS“ Illustrated Magazine New York unter den einflussreichsten globalen Persönlichkeiten des Jahres erwähnt. Im Jahr 2021 gründete sie das „Roberta Di Laura - International Dance Project“ für die Lehre und die Schaffung internationaler Projekte im Bereich Tanz, das auf dem 57. Weltkongress für Tanzforschung in Moskau offiziell vorgestellt wurde.
Im selben Jahr wurde sie Mitglied der World Artistic Dance Federation. Seit 2021 nimmt sie jährlich an der vom Internationalen Tanzrat veranstalteten „Generalversammlung“ im UNESCO-Palast in Paris teil und gehört zu den renommiertesten Persönlichkeiten der internationalen Tanzszene.
Seit 2024 ist sie Co-Künstlerische Leiterin des „Tanzfestival Stuttgart“, einem internationalen Tanzfestival in Stuttgart.
Im Dezember 2024 konzipierte und leitete sie die „International Dance Gala - Roberta Di Laura“ in Mailand (Campo Teatrale), mit der das zehnjährige Jubiläum ihrer Karriere gefeiert wurde.
Im Juli 2013, im Alter von nur 20 Jahren, wurde sie nach der Auswahl durch den Lebenslauf Mitglied des “International Dance Council“ in Paris, Partner der UNESCO (der weltweit wichtigsten Organisation für alle Tanzformen). Dank ihrer Ernennung zum CID-Mitglied ist sie qualifiziert, ihren Studenten das prestigeträchtige “International Certificate of Dance Studies“ zu verleihen und an den vom UNESCO CID geförderten Weltkongressen zur Tanzforschung teilzunehmen und Italien in der Welt ehrenvoll zu vertreten. Sie hat tänzerische Forschungsarbeiten, von denen viele auf die Aufwertung Apuliens abzielten, für die Weltkongresse in Athen, St. Petersburg, Avignon, Moskau, Warschau, wo sie Protagonistin einer Fotoausstellung in der Universität Warschau und im Nationalen Ethnographischen Museum in Warschau war, sowie in Kanada, Florida, der Ukraine, Bahamas und Tokio vorgestellt, wo sie als einzige Italienerin eine tänzerische Forschungsarbeit eingereicht und Italien im Ausland vertreten hat.
Ihre Karriere als professionelle Tänzerin begann 2013 mit mehreren Auftritten bei Veranstaltungen in Taranto und in der Provinz sowie in Apulien. Danach tanzte sie bei zahlreichen Veranstaltungen als Gasttänzerin in Italien und im Ausland und war Choreografin vieler renommierter Veranstaltungen, um nur einige zu nennen: “Levante Danza Festival“ in Anwesenheit von étoile Raffaele Paganini, Primaballerina und Haupttänzerin in der renommierten internationalen Produktion “Titanic Live Concert“ (von Robin Gibb und Robin Gibb Jr. - Bee Gees), Taranto (Italien), Gasttänzerin beim “Kibatek 39 - Internationales Literaturfestival“, Universität Taranto (Italien), “Divertiamoci con l'Arte‘ - Teatro Viganò, Rom, (Italien), “Festival Internazionale Sanremo Benessere“, (Sanremo, Italien), “Premio Giovani Eccellenze‘,Urbino (Italien), “Festival Ballet - Ex‘(Teatro Olimpico Roma), ‚“Gran Premio della Danza‘(Teatro Manzoni, Monza), “Openstage‘ (Mailand). Im Ausland hat sie an zahlreichen Veranstaltungen teilgenommen, wie z.B.: “Cultural Diplomacy & Humanitarian Poetry Festival“ (Rabat - Marokko), “The Mystical Heart Festival‘ (England), “Formosa Poetry Festival‘ (Taiwan), “Tozeur International Poetry Festival and Visual Arts“ (Tunesien), “Travelling Ballerina Project“ (Köln, Mannheim, Dubai, Abu Dhabi und Bukarest), “Internationales Festival Romeo si Julieta la Mizil“ (Rumänien), “58° Weltkongress für Tanzforschung“ (Dora Straou Theater Athen, Griechenland), “Festival Internacional de Danza Inclusiva‘, Vigo (Spanien). Von großer Bedeutung sind auch ihre Auftritte für das nationale Netzwerk Rai wie “Linea Blu“ und “E Viva il Videobox“.
Sie war Protagonistin einer erfolgreichen Deutschlandtournee mit dem Ballett “Der Nussknacker“ und sie tanzte auch bei zahlreichen anderen Veranstaltungen, darunter: 'Interkulturelles Stadtteilfest Expressions', 'Amore, Amore'. Die schönsten italienischen Liebesgeschichten' mit dem bekannten Autor Reinhold Joppich (Köln - Deutschland). Sie tanzte für Regio Tv Schwaben (Ulm) für das Projekt 'Tanzen auf der Donau'. Domenico Straface Live Concert“ (Frankfurt am Main), ‚WeltTanzTag 2018‘ (Ulm), “Ulmer Schachtel Performance‘, “Kunst Schimmer - Die Internationale Kunstmesse‘ - Donauhalle (Ulm), Solotänzerin in der Show “Warten“ im Roxy Theater Ulm mit der Ulmer Tanzkompanie “Laboratorio Danza‘ unter der Leitung von Carmine Romano, die in der renommierten Süddeutschen Zeitung eine positive Kritik erhielt.
Sie hat mehrere internationale Tanzwettbewerbe mit Internationalen Tänzer und Etoiles in der Jury, Stipendienpreise und Auszeichnungen für ihre Aktivitäten im Bereich des Tanzes gewonnen, darunter den Oscar Night Prize - Statte, 'International Prize Crisalide Città di Valentino 2015' für ihre unbestrittenen Verdienste im Bereich des Tanzes, als ein großes künstlerisches Talent und vor allem aus Apulien, die sich auf nationaler und internationaler Ebene so weit etabliert hat, dass sie trotz ihres jungen Alters Mitglied des Internationalen Tanzrates der Pariser Unesco, der weltweit höchsten Organisation für alle Formen des Tanzes, geworden ist“, Preis Nilde Iotti in Anwesenheit der Vizepräsidentin des italienischen Senats Valeria Fedeli ‚für die Ehrung der Stadt Tarent durch ihre Tätigkeit im Bereich des Tanzes‘, Preis der Stadt Monopoli in der Kategorie „Ausgezeichnete Jugendliche“, Internationaler Preis Universum Donna „für ihr außerordentliches Talent als klassische Tänzerin, zu Ehren des italienischen und internationalen Tanzes“, Ernennung zur Friedensbotschafterin durch die Universum Academy Schweiz, Anerkennungsplakette als „Botschafterin der Anmut und Schönheit in der Welt“ durch die Gemeinde Statte (Wohnort), Ernennung zum „Ehrenmitglied“ der Internationalen Vereinigung der Apulier in der Welt „für ihre Qualität und künstlerischen Fähigkeiten, auch wenn sie noch sehr jung ist, betrachten wir sie als eine wahre Exzellenz Apuliens in der Welt und wir sind sicher, dass sie uns auf die beste Weise repräsentieren wird“, Adoc Fiducia-Preis der Stadt Tarent 2017, Premio Donne di Puglia - Stadt San Nicola, Semper Fidelis-Preis (Universum Academy Schweiz), „Premio Internazionale di Cultura Re Manfredi“, eine prestigeträchtige Auszeichnung, die bereits an Tanzstars wie Roberto Bolle vergeben wurde, mit folgender Begründung: "Ballerina, die als großes italienisches und insbesondere apulisches künstlerisches Talent für ihre interpretatorischen und technischen Fähigkeiten auf nationalem und internationalem Niveau geschätzt wird, bis hin zu einem sehr jungen Mitglied des angesehenen 'International Dance Council' in Paris, der größten Organisation der Welt für alle Formen des Tanzes“, Salento Donna Award ‚für die meisterhafte und exzellente Verbreitung der Kunst des klassischen Tanzes in der Welt‘, Life Time Achievements Award (Indien), Preis Corriere di Taranto - Frauen von Tarent, Dies Virtutis Preis mit der folgenden Begründung: Sehr junge und erhabene Botschafterin der Tanzkunst, die bereits in den renommiertesten Theatern und aufstrebenden Schulen der Welt geschätzt wird, mit dem Wunsch und der Gewissheit, dass ihre Anmut, die Harmonie ihrer Bewegungen und die Kultur, die sie in ihre Choreographie und ihren Unterricht einfließen lässt, ihre Mission als 'Botschafterin des Friedens' in der Welt und den Stolz ihrer 'Tarantinität' immer wirksamer machen werden“, Inspiring Women's Aichyci Award von der Alliance Aichyci Marokko Mexiko mit folgender Begründung: „In aufrichtiger Würdigung Ihres herausragenden Beitrags zur Förderung von Kreativität, Liebe und Frieden in der Gemeinschaft“. Außerdem erhielt er die „Anerkennungsurkunde“ von „The Moment International News“ mit folgender Begründung: „in dankbarer Anerkennung für Ihr fortwährendes Engagement zur Bewusstseinsbildung und Entwicklung von Kultur und Kunst“. 2021 erhielt er den Lifetime Achievement Award for Dance von der Universum Academy Switzerland und 2022 die Congress Medal of Honour„ ebenfalls von der Universum International Academy mit folgender Begründung: in Anerkennung seines wertvollen Beitrags zur Förderung und Verteidigung der institutionellen Ziele der Universum Academy Switzerland“. Im Jahr 2022 erhielt er auch den renommierten Vigna D'Argento Award mit folgender Begründung: „Schritt für Schritt hat er einen langen Weg für eine Disziplin, den Tanz, zurückgelegt, in der Engagement und Strenge die Protagonisten sind. Von ihrer Heimat Apulien bis ins Herz Europas hat sie ihre große Leidenschaft, ihr Talent und ihr Engagement für die Ausbildung von Generationen von Tanzschülern mitgebracht: eine preisgekrönte, professionelle Tänzerin, Lehrerin und Choreografin sowie Botschafterin der Universum Academy und Mitglied des Internationalen Tanzrates von Paris (UNESCO). Ebenfalls 2022 wurde sie in Taranto mit der „Talento Jonico“-Plakette und in 2023 wurde sie mi t“Premio Dea Ebe“ und “Premio Internazionale Adriatico“2023 im Theater „Angel Dal Foco“ in Pergola (Italien) ausgezeichnet, mit folgender Begründung: „für ihre außerordentlichen internationalen Erfolge als professionelle Tänzerin, Lehrerin und Choreografin und dafür, dass sie das schönste Bild Apuliens weltweit gefördert hat“. Im Jahr 2024 erhielt sie in Anwesenheit des bekannten italienischen Schauspielers Lino Banfi den „La Maschera Banfi“-Preis und die „International Recognition 2024“ der Universum Academy Switzerland. Ebenfalls 2024 wurde sie im Rahmen des internationalen „Milano Dance Competition“ mit dem prestigeträchtigen „Culture of Dance Award“ ausgezeichnet.
Auch ihre akademische Ausbildung ist reichhaltig und vielfältig. Nach dem klassischen Abitur am “Liceo Archita di Taranto“ (Ergebniss 100/100) erwarb sie einen Abschluss in “Darstellende Künste und Wissenschaften“ an der Universität Sapienza in Rom mit der Arbeit „Ida Rubinstein: Revolution zwischen Theater und Tanz“, die sie auf dem 50. internationalen Tanzkongress in Athen vorstellte. Weltkongresses für Tanz in Athen vorgestellt wurde. Außerdem erwarb sie einen Master-Abschluss in “Business, Marketing und Projektmanagement“ (Life Learning Institute), einen Aufbaustudiengang in “Management von Tourismussystemen - vom Management von Tourismusunternehmen zum territorialen Marketing“ mit einer Abschlussarbeit in territorialem Marketing und Eventmanagement mit dem Titel „Kulturförderung und territoriale Aufwertung in der Kunst des Tourismus“ (Unitelma Sapienza Rom). Im Jahr 2022 erhielt er das 'Professional Certificate in Leadership and Communication' (Harvard University Edx). Sie besuchte außerdem Auffrischungskurse vor Ort an der renommierten „Oxford University“ (England) und E-Learning-Kurse an der „Harvard University“ (USA), der „Columbia University“ (USA), der „Wageningen University“ (Niederlande), dem „Rochester Institute of Technology“ (USA), der „Sorbonne“ (Paris), der „United Arab Emirates University“ (Vereinigte Arabische Emirate), „International Business Management Institute"(Deutschland), ‚Berklee College of Music‘(USA), ‚Ross School of Business - University of Michigan‘(USA), „Università Commerciale Luigi Bocconi“ (Italien), ‚DeVos Institute of Arts Management - University of Maryland‘ (USA), ‚Polytechnic Peter the Great St. Petersburg‘, ‚Université de Genéve‘, (Schweiz).
Sie hat außerdem das „Europäische Diplom für Fitnesstrainer EQF4“ erworben, das von „NonSoloFitness“ und der „Education Through Sport Instructors Association“ ausgestellt und von der „European Union Experts Academy“ anerkannt wurde.
Als Model und Botschafterin der internationalen Tanzkleidungsmarke „Ballet Papier“ in Barcelona, für die sie in Karlsruhe, Lugano, Mannheim, Singen, Dubai, Bukarest, Köln und Frankfurt posierte, war sie auch Protagonistin zahlreicher Fotoprojekte, darunter „In Punta di Piedi tra i Castelli di Puglia“ (Italien), Ballerina Project Berlin“ (Berlin), ‚Tänzerin am Main‘ (Frankfurt), ‚Tanzen auf der Donau‘ (Ulm), ‚Stuttgart Tanz‘ (Stuttgart), ‚Wunderbar Taranto‘ (Taranto), ‚Hamburg Dance Project‘ (Hamburg), ‚Interfoto Work Shooting‘ (Bonn und Leverkusen). Sie posierte auch für Aufnahmen, die vom Fotografen Krzysztof Rybczynski signiert und in der internationalen französischen Zeitschrift 'Malvie' veröffentlicht wurden. Tänzerin für den offiziellen Spot 'Global Dance Festival 2018'- Atsugi Japan, gefilmt in Lugano, Marrakesch, Stuttgart, Frankfurt, Taranto, für den Spot des 'The Mystical Heart Festival' (Festungsruine - Singen) und für den Videoclip 'Bella Ciao' des Künstlers Pietro B. Im Jahr 2018 nahm sie außerdem an der Konferenz 'Health and Longevity of the Mediterranean Diet' in Berlin im Rahmen der Leichtathletik-Europameisterschaften teil.
Ihre brillante Karriere als Tanzlehrerin begann in Taranto und setzte sich in Rom und Südtirol fort, wo sie mehrere Tanzworkshops abhielt, bis sie nach Deutschland kam, wo sie in mehreren Städten wie Köln, Frankfurt und Düsseldorf unterrichtete.
Seit 2019 ist sie Tanzlehrerin in Stuttgart an mehreren renommierten Akademien der Stadt, darunter das Tanzstudio Royal Dance, die Kindertanz und Musikschule Stuttgart, die Tanzschule Chiara Matt, das Tanzatelier Stuttgart und die Volkshochschule. Darüber hinaus organisiert sie regelmäßig Prüfungssitzungen für ihre Schüler vor renommierten Jurys, ist künstlerische Leiterin der „International Certification of Dance Studies“ und organisiert und choreographiert zahlreiche Auftritte ihrer Schüler im Ausland. Sie traten bereits in Deutschland, Italien, der Schweiz und Griechenland auf, wo sie auf dem „58th World Dance Research Congress“ in Athen (Griechenland) tanzten. Im Jahr 2024 war sie künstlerische Leiterin und Choreographin der Show „Dornröschen“ in Filderstadt (Deutschland), die auch vom Sender Regio Tv Stuttgart verfolgt wurde.
Seit 2016 arbeitet er mit der internationalen Kulturvereinigung 'Universum Academy Switzerland' zusammen, mit der sie kulturelle und künstlerische Veranstaltungen realisiert, wie: 'Gran Gala Universum', 'Internationaler Alexanderpreis', 'Internationaler Universum Woman Prize', 'Internationaler Young Excellence Prize', 'Universum Literary Prize', 'Veritatis Splendor Prize' in Pescara, Rimini und Lugano. Innerhalb der Universum-Akademie erhielt sie wichtige Nominierungen und prestigeträchtige Ernennungen, darunter: Botschafterin für den Frieden, Ambassador at Large, künstlerische Leiterin des Internationalen Universum-Tanzpreises, Leiterin der Jugendabteilung, Leiterin der Abteilung Kunst, Tanz, Mode, Unterhaltung, künstlerische Leiterin des „Internationalen Festivals für populären Tanz und Musik“, Ernennung zur stellvertretenden Kommandantin des diplomatischen Korps, Vizepräsidentin.
Derzeit ist sie Moderatorin und organisatorische Leiterin der Veranstaltungen der Universum Academy sowie Präsidentin des Universum Donna International Prize.
Im Jahr 2020 wurde sie in den „Pages of Celebrities and socialites“ des „STARS“ Illustrated Magazine New York unter den einflussreichsten globalen Persönlichkeiten des Jahres erwähnt. Im Jahr 2021 gründete sie das „Roberta Di Laura - International Dance Project“ für die Lehre und die Schaffung internationaler Projekte im Bereich Tanz, das auf dem 57. Weltkongress für Tanzforschung in Moskau offiziell vorgestellt wurde.
Im selben Jahr wurde sie Mitglied der World Artistic Dance Federation. Seit 2021 nimmt sie jährlich an der vom Internationalen Tanzrat veranstalteten „Generalversammlung“ im UNESCO-Palast in Paris teil und gehört zu den renommiertesten Persönlichkeiten der internationalen Tanzszene.
Seit 2024 ist sie Co-Künstlerische Leiterin des „Tanzfestival Stuttgart“, einem internationalen Tanzfestival in Stuttgart.
Im Dezember 2024 konzipierte und leitete sie die „International Dance Gala - Roberta Di Laura“ in Mailand (Campo Teatrale), mit der das zehnjährige Jubiläum ihrer Karriere gefeiert wurde.